Startseite | AGB | Kontakt | Impressum | Privatsphäre und Datenschutz

Bell B50D

Das Modell eines 50 Tonnen Dumpers im Maßstab 1:14 ist das erste LKW Modell das bei Fumotec entstand.
Wie im Original kann aus dem Modell entweder ein Bell B50 oder ein AH 500 entstehen.

Hier nun einige Details des Aufbaus, und des Antriebs. Bilder der Teile, des Prototyp, und der ersten Modelle finden Sie unter Downloads.
Einen kompletten Baubericht bis hin zum ersten fertigen Modell mit diversen "Custom" Teilen finden Sie HIER.
In der Rubrik Videos gibt es die kompletten Bauphasen von der ersten Testfahrt bis zum ersten fertigen Modell in bewegten Bildern.
Das Modell ist wie alle anderen Fumotec Modelle äußerst stabil aufgebaut. Der vordere und hintere Rahmen besteht komplett aus gekantetem und verschweißtem Stahlblech in den Stärken 1,5-3mm. Das Mittelgelenk besteht zum Teil gar aus 6mm Stahlteilen.
Alle Teile sind lasergeschnitten. Die Lagerung des Mittelgelenks wird durch zwei Kugellager realisiert die in einer CNC-gedrehten Aufnahme sitzen, die mit dem Rahmen verschraubt ist. Ein in den Endpositionen einstellbarer Anschlag für das Drehgelenk ist an dieser Stelle mit vorgesehen. Die Achsen werden mit einem Motor mit Planetengetriebe pro Rad angetrieben was für einen sehr kräftigen Antrieb sorgt. Die Achsen selbst sind dabei auch CNC gefertigt, und haben in der Mitte eine Kugel um der Optik einer original Achse möglichst nahe zu kommen. Dabei sind die Radnaben natürlich nicht direkt an den Getrieben befestigt, sondern werden auf einer zweifach kugelgelagerten Welle mit einem Durchmesser von 10mm montiert. Auf den Alufelgen sitzen absolut originalgetreue Reifen der Firma AFV, alle Reifenbeschriftungen sind auf dem Reifen maßstabgetreu vorhanden. Ein echter optischer Leckerbissen. Die Pendelachse ist auf einer 8mm Präzisionswelle gelagert, die Achspendel selbst bestehen aus hochfestem wasserstrahlgeschnittenem Aluminium. Die Kippmulde besteht ebenfalls aus 2mm Stahlblech, und ist mit all Ihren Details WIG geschweißt. All diese Komponenten ergeben ein dermaßen stabiles Modell, das man sich mit rund 100kg in die Mulde stellen kann, ohne das das Modell dabei Schaden nimmt!
Die Aufbauten bestehen aus leicht zu bearbeitenden ABS Tiefziehteilen. Die Optik spricht dabei für sich. Der komplette Aufbau ist lediglich mit Magneten auf dem Rahmen gesichert, somit kann man jederzeit mit einem Handgriff die komplette Kabine abnehmen, um z.B. den Akku zu wechseln. Natürlich ist dann auch die komplette Hydraulik perfekt zugänglich.
Die Hydraulik selbst besteht aus einer Pumpe der Fa. Jung mit auf das Modell angepasster Förderleistung, und Ventilen von Ulrich Meinhardt. Die Zylinder bestehen aus fertig verlöteten Präzisions-Messingteilen, mit mehrteiligem Kopf. Damit lassen sich die Zylinder jederzeit ohne Lötarbeiten zerlegen. Wobei eigentlich durch die Verwendung von doppelt ausgeführten Dichtungen kaum ein Anlass dazu bestehen dürfte.

Um optimale Feinfühligkeit und Fahrleistung zu gewährleisten, empfehlen wir Regler der Firma Servonaut (z.B. S20) für den Fahrantrieb.



Hier stehen zur Veranschaulichung der Stabilität knapp 100 kg in der Mulde des Prototyps.


nicht nur "grosse Kinder" haben Ihren Spass an stabilen Modellen

Technische Daten:

Länge:

Breite:

Höhe:

seitliche Ladekantenhöhe:

Muldenabmessung innen ca.:

Gewicht:


Betriebsdruck:



800 mm

275 mm

300 mm

250 mm

265x400 mm

17-19 kg fahrbereit je nach Ausstattung und Akku

10-15 bar (frei wählbar. Prüfdruck 30 bar)

bei 14 bar können ca. 20 kg abgekippt werden!